Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. November 2005, 19:36

RX 8? und S2000?

jo leuts.

wollte mal ein paar fragen los werden zum rx8 und zum S.
im frühjahr wird es soweit sein das ich mir den RX oder den S kaufen könnte.
jetzt kommt es darauf an welcher mich eher überzeugt.

RX 8:
die optik find ich besser von grund auf. ich hab das problem das ich noch schule machen werde und kein geld habe zum umbau. :)
es ist ein 4 sitzer, was ich gut finde. :)
die türen find ich toll. :)
erbraucht scheinbar viel. :(
über den motor weiß ich nicht viel. ?(

S 2000:
ist in der leistung besser. :D
braucht nicht so viel sprit angeblich wie der rx aber scheinbar super plus. ?(
es ist ein HONDA (wollte eigentlich markentreu bleiben) :]
über seinen motor weiß ich auch nicht viel...aber bei dem hat sich auch keiner darüber beschwert.
er hat meist ein stoffdach (finde metal besser) ;(

beim rx würde ich gerne was über den motor wissen. alle sagen zwar der ist scheiße, aber keine konnte mir das belegen anhand von sachen die er weiß.
hab z.B. gehört das der öl braucht zur schmierung und das verbrennt!? ?(

ich frag mich ob der spaß vorgeht vom S2000. die meisten meinten das der um einiges sportlicher ist. die 2 trennen auch nur 0.2 sek von 0-100. aber das soll ja nichts heißen. ?(

ich geh jetzt erst mal pennen...
hoffe ihr könnt mir nen tipp geben. ;)

gruß mo.

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

DasKlee

unregistriert

2

Mittwoch, 30. November 2005, 20:01

tach nachbar

was willstn ausgeben für den neuen? so grössenordnung

und wie alt max. bzw. wieviel km max.?

JAPANPOWER

Erleuchteter

Beiträge: 3 584

Registrierungsdatum: 21. Januar 2004

Mein Auto: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 07:01

RE: RX 8? und S2000?

auf 100 ist der rx8 kaum langsamer aber lässt ab 150 deutlich nach und auch vmax ist mit 231 kmh um 10 kmH geringer (s2000 241kmh) obwohl der S ein cabrio ist ausserdem kommt dazu ca. 1,5-2 liter mehrverbrauch des rx8



p.s RX-8 hört sich zudem an wie ein staubsauger :lolaway:

Homer

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 10. Januar 2005

Mein Auto: BMW 325i

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 07:27

Ich habe selbst leider keine Erfahrung mit dem RX8, habe aber mal was rausgesucht über den Wankelmotor:

Technische Daten Zweischeiben-Wankel, vorne längs eingebaut • 2 x 654 cm3 • 177 kW/240 PS bei 8200/min • 211 Nm bei 5500/min • Länge/Breite/Höhe 4435/1770/1340 mm • Radstand 2700 mm • Heckantrieb • Sechsgang • Einzelradaufhängung • Kofferraumvolumen 300 Liter • Tank 60 Liter • Reifen 225/45 R18 • Leergewicht 1340 kg • 0–100 km/h in 6,2 s • Spitze 250 km/h.

Im Unterschied zum normalen Hubkolbenmotor hat der Wankel weder Kolben noch Pleuel oder Kurbelwelle, bei ihm dreht sich ein Dreieck (Kreiskolben) auf einer Exzenterwelle. Diese Drehbewegung lässt sich viel einfacher auf Getriebe und Räder übertragen. Der Bauaufwand für den Wankel ist also gering (u. a. sind auch keine Ventile nötig), dennoch gibt es gravierende Probleme.

So war bislang die Abdichtung des Kreiskolbens sehr schwierig, und eine große Überschneidung im Ein- und Auslasstakt sorgte für schlechte Abgaswerte und hohen Verbrauch. Mazda hat jetzt Ein- und Auslasskanal vom Außengehäuse in die Seitenwand verlegt. So gibt es keine Überschneidungen mehr, der Benzinverbrauch soll um 20, der Ölverbrauch sogar um 50 Prozent geringer sein als beim letzten Turbo-RX-7.

voli

Ehrenmitglied

Beiträge: 3 324

Registrierungsdatum: 22. September 2003

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 08:03

würde zum s2000 greifen. hardtop kannst dir beim s2000 auch kaufen! ;)
bin mal den rx8 gefahren aber nur mit den 193 PS. Fand den nicht so prickelnd!
[nimg]http://www.hondaboard.de/banner/001.jpg[/nimg]
Suche Forum-FAQ Fragen Honda-Modell-liste Locator Kalender Portal

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 15:29

@ voli: das mit dem dach ist klar...aber da komm ich schon in die nebenkosten die ich eigentlich nicht wollte da ich ja schule machen will. sollte der natürlich billig sein macht das dach nichts.

@ japanpower: die leistung wäre mir schon wichtig...aber der RX8 hat 4 sitze was auch manchmal gut ist.
ob sich die ca.2 liter so hart bemerkbar machen müsste ich mal nachrechnen da der S ja Super Plus braucht. den sound würd ich gern mal hören :))

@ Homer: wenn der jetzt 50% weniger öl braucht frag ich mich wieviel das ist.
sollten die 50% weniger 10L sein ist das zuviel, wenn du verstehst was ich meine.


sagen wir mal die maximal grenzen sind bei...
20 000 eus.
40 000 km.
sollte nicht alter sein als B.j. 2000.
im moment würd ich sagen, wenn ich das geld habe wird geschaut welchen ich billiger bekomme.
aber lieber erst mal mehr herausfinden.

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

voli

Ehrenmitglied

Beiträge: 3 324

Registrierungsdatum: 22. September 2003

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 17:23

Zitat

Original von Commander
@ voli: das mit dem dach ist klar...aber da komm ich schon in die nebenkosten die ich eigentlich nicht wollte da ich ja schule machen will. sollte der natürlich billig sein macht das dach nichts.



du willst auf die schule und nen s2k oder nen rx8 unterhalten???????ß

dann musst du ordentlich taschengeld bekommen, denn die saugen dir das konto leer soviel kann ich versprechen. :rolleyes: :]
[nimg]http://www.hondaboard.de/banner/001.jpg[/nimg]
Suche Forum-FAQ Fragen Honda-Modell-liste Locator Kalender Portal

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 17:28

[/quote]
dir das konto leer soviel kann ich versprechen. :rolleyes: :][/quote]


das ist klar. hab bis dahin auch ein jahr angespart um über 2 jahre zu kommen. werd zwischendurch auch arbeiten in den fehrien.
vom geld für die unter haltung wird es reichen.

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

Homer

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 10. Januar 2005

Mein Auto: BMW 325i

  • Nachricht senden

9

Freitag, 2. Dezember 2005, 07:27

Zitat

Original von Commander
@ Homer: wenn der jetzt 50% weniger öl braucht frag ich mich wieviel das ist.
sollten die 50% weniger 10L sein ist das zuviel, wenn du verstehst was ich meine.


Angeblich braucht der RX8 1 - 1,5 Liter Öl auf 1000 km.

a.C.k

Ehrenmitglied

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Mein Auto: RX8

  • Nachricht senden

10

Freitag, 2. Dezember 2005, 08:37

mit dem S2000 bist du sicherlich besser dran. Selbst den 240PS RX8 habe ich schon auf der autobahn und in der stadt gejagt der kam mir keinen cm weg und das mit 240 PS gegen 185PS. mim S2000 siehts da ganz anders aus.

Ich finde die optik vom RX8 auch sehr gelungen. Trotzdem soll der Verbrauch in keinem verhältnis zur leistung stehen. genaue zahlen kann ich dir leider nicht nennen?

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

11

Freitag, 2. Dezember 2005, 16:01

[/quote]

Angeblich braucht der RX8 1 - 1,5 Liter Öl auf 1000 km.[/quote]


Phuuuu....das ist ein wort.

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

Beiträge: 600

Registrierungsdatum: 17. August 2004

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 4. Dezember 2005, 22:57

du solltest dir erstmal im klaren sein, WARUM du ein auto kaufen willst.
zum rasen oder zum fahren?

auch wenn ich den s selber seit jahren fahre und er mein 4. auto ist. ist es sicherlich NICHT das beste auto in seiner klasse.

er ist ein klassicher roadster ohne kompromisse undohne viel sicherheiten. seine stärken liegen in sonnigen tagen und kurvigen strecken. ampelspurts wirste mit autos ab der selben PS zahl verlieren. dazu ist der s auf nasser und verschneiter fahrbahn das beschissenste auto was ich jemals gefahren bin. auch ein grund warum ich ihn nicht mehr im winter fahren werde und möchte. dazu kommt..und das ist wohl der grund warum es nur knapp 4000 zulassungen gibt. er kostet ein schweine geld! verbrauch ist 10l minimum, wenn du NUR 120km/h fährst (aber schaff das mal). nach oben hin ist keine grenze. er frisst S+ und auch öl wie nur was. dazu der hohe steuer und versicherungsfaktor. meine kohle geht zu 1/3 fast nur für den S im unterhlat drauf und ich bin KEIN schüler mehr.


ich will ihn dir sicherlich net schlecht reden, wollte dir nur mal die klaren defizite vors auge führen. es wäre bedauerlich wenn du monate nach dem kauf merkst das er sich nicht lohnte

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Dezember 2005, 10:01

Zitat

Original von LOSTinEMOTIONS

ich will ihn dir sicherlich net schlecht reden, wollte dir nur mal die klaren defizite vors auge führen. es wäre bedauerlich wenn du monate nach dem kauf merkst das er sich nicht lohnte


genau sowas will ich ja auch wissen. noch hab ich zeit und keinen gekauft.
sollte ja überlegt sein.

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

Beiträge: 600

Registrierungsdatum: 17. August 2004

  • Nachricht senden

14

Montag, 5. Dezember 2005, 10:05

lass dir erstmal die kosten deiner versicherung aufzählen!

so siehts bei mir aus:

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

15

Montag, 5. Dezember 2005, 10:08

mit sowas hab ich gerechnet.

dank dir.

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

16

Montag, 5. Dezember 2005, 15:47

die kosten eines s2k sind sicher höher, aber hier erhälst du sicherlich das bessere auto.

1. der rx8 zieht keinen hering und hört sich noch scheisse an
2. der wankel verbraucht viel öl und wird auch schnell undicht.
3. was der s2k mehr an kosten hat, hat der rx8 mehr an verbrauch!!

ich würde nicht mal zögern bei der entscheidung...!!!

Beiträge: 600

Registrierungsdatum: 17. August 2004

  • Nachricht senden

17

Montag, 5. Dezember 2005, 16:25

fin de ich net

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

18

Montag, 5. Dezember 2005, 21:22

Ich finde das mit der Versicherung geht noch! Dafür hat man ja auch ne Menge Auto! Sorgen machen würde ich mich mehr hinsichtlich möglicher Reparaturen...
Reifen, Kupplung, Bremsen und Zahnriehmen kosten doch sicherlich im Wechsel ein Vermögen...
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

  • »Commander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 726

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Mein Auto: crx eh6

  • Nachricht senden

19

Montag, 5. Dezember 2005, 23:45

Zitat

Original von Timekiller
Ich finde das mit der Versicherung geht noch! Dafür hat man ja auch ne Menge Auto! Sorgen machen würde ich mich mehr hinsichtlich möglicher Reparaturen...
Reifen, Kupplung, Bremsen und Zahnriehmen kosten doch sicherlich im Wechsel ein Vermögen...


so sehe ich das auch. das der S nicht billig ist, ist mal sicher.
sollte sich aber herausstellen das der RX8 nix ist vom motor her, dann würde ich da mehr geld verlieren.
zumal der ja sicher auch etwas mehr kostet um unterhalt als mein EH6 oder meine ZX6R :D
ich muss den weg zu versicherung halt einfach mal antreten. :rolleyes: (faulheit)

"Jahre lang wartet man auf den einen Moment...und auf einmal ist es schon Morgen!"
http://tuningcommunity.net.tf/

Beiträge: 600

Registrierungsdatum: 17. August 2004

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 6. Dezember 2005, 08:16

eine kupplung kostet bei honda 1.200,- EUR (nur so als beispiel), der austausch des kühlergrill vorne (bei steinschlag) kostet 600,-

also der RX8 hat sicherlich mehr luxus, besonders im winter. von den kosten her, würde ich beide gleich teuer setzen.

ich muss im sommer zb ca. 8x im monat S+ Tanken. das sind 400,- zzgl Öl. und ich fahre bedachtsam!!