Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jazzmaus

unregistriert

1

Samstag, 7. Januar 2006, 15:27

Neuer Führerschein?

Hallo alle miteinander,

mein Führerschein ist von 1997 und ich hatte mir überlegt einen neuen ausstellen zu lassen, der den EU Richtlinien entspricht.

So nun zu meinen Fragen:
Gibt es einen bestimmten Zeitraum indem man den alten Führerschein gegen einen Neuen tauschen muss?
Wieviel kostet sowas und ist es überhaupt notwendig?

Ok, das wars.
Mein erster eigener Beitrag :D

Es grüßt Euch
Nancy

Babylady69

Galaktika

Beiträge: 828

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

Mein Auto: EH6

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. Januar 2006, 15:58

Meines Wissens gibt es kein Limit bis wann man den Tauschen muss.

Du bekommst einen neuen wenn man z. B. heiratet oder du einen zusätzlichen Führerschein machst (Motorrad). Kostenpunkt ca 24 Euronen.

Wenn du den alten verlierst, kostet das dann insgesamt ca 70-80 Eur. Das Lehrgeld durfte ich schon zahlen. :rolleyes:

Aber warum willste dir den Ämterstress und die Kosten antun? Besteht doch keine Notwendigkeit!

EDIT: Hier hab ich dir mal den passenden Link rausgesucht!

Klick mich
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Babylady69« (7. Januar 2006, 16:01)


MrSchnell

Fortgeschrittener

Beiträge: 428

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2005

Mein Auto: Astra F Caravan 2.0 16V C20XE

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. Januar 2006, 16:11

24 euro??? iss das überall so ?
soweit ich weiß kostet der hier in Wilhelmshaven 40 euro
mfg
MrSchnell

PS:Rechtschreib fehler passieren nur durch zu schnelles tippen auf der tastatur

BuNnY

Fortgeschrittener

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2005

Mein Auto: Honda Civic EJ9

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. Januar 2006, 17:09

ich schaff im rathaus, ich mach mich mal bei meiner kollegin schlau ;)

Babylady69

Galaktika

Beiträge: 828

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

Mein Auto: EH6

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. Januar 2006, 17:29

Da die Führerscheine über die Bundesdruckerei laufen, sollten die Kosten bei 24,00 € liegen. Alles andere ist Verwaltungsaufpreis der einzelnen Komunen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.


DasKlee

unregistriert

6

Samstag, 7. Januar 2006, 17:32

nen neuen musste aber nur holen, wenn du ihn verlierst oder ne zusätzliche führerscheinklasse kriegst

umzug oder anderer nachname ist beim führerschein kein grund, nen neuen zu bekommen

der führerschein gilt nicht als ausweisdokument (steht auch kein wohnort drin) und muss auch nicht beim annehmen des nachnamens vom ehepartner geändert werden.

rein theoretisch nichtmal bei änderung des 'landes' - ich hab noch kunden, die mit führerscheinen aus der zeit vor der BRD rumfahren - und gültig sind die auch noch. höchstens im ausland kanns mal probleme genben, weil die die 'französische besatzungszone pfalz' oder das 'deutsche reich' nicht unbedingt akzeptieren. in deutschland gehen selbst solche noch

Jazzmaus

unregistriert

7

Sonntag, 8. Januar 2006, 16:54

Hallo,

danke für Eure Antworten.
Ich dachte ich müsste den Führerschein irgendwie auf EU Richtlinie umtauschen und das mir irgendwas verfällt, wenn ich das nicht bis zu einem bestimmten Zeitraum umändere. Aber wenn ich weiterhin mit 7,5t fahren kann ist das ja kein Problem. Habe ich irgendwie falsche Informationen erhalten.

Bis bald
danke Verena für den Link
Nancy

:wink: