Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RL35

Profi

Beiträge: 940

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

Mein Auto: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Nachricht senden

21

Freitag, 15. April 2005, 22:15

Das fehlen der hinteren eFH mit einer vermeintlichen Gewichtsersparnis erklären zu müssen, grenzt schon beinaher an peinlicher Erklärungsnot. :rolleyes:
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

22

Freitag, 15. April 2005, 22:16

Zitat

Original von r32racer
Dann Stevie ist es so dass ein BMW deshalb so teuer ist weil er ein BMW ist: IMAGE.

Dieses grausame Wort auf das jeder flucht jeder schimpft. Was unsichtbar ist. Was ein Auto nicht besser macht (BMW ist generell gesehen nicht so zuverlässig wie Toyota auch wenn sie für deutsche Autos nicht schlecht sind).

Die wirklich reichen Japaner kaufen nicht etwa nicht Lexus oder sonstwas nein sie kaufen die (unzuverlässigen) Mercedes, BMW. Dieses verdammte Image.

Es ist über Jahrzehnte gewachsen.

BMW hat mal ganz klein angefangen. Mit Flugzeugmotoren mit kleinen winzigen Autos wie die Isetta. Dann haben sich hochgeschraubt mit Motoren die immer besser waren als die Konkurrenz bis sie dort waren wo sie heute sind im Olymp des Fahrzeugbaus.

Ob ihre Technik jetzt wirklich besser ist mag dahingefragt sein. Aber das Image ist da und es bleibt.

Deshalb bekommen die Japaner keinen Fuss auf den Boden in Sachen Image. Oder soll ich besser sagen: NOCH NICHT. Denn Lexus ist sehr gut im Kommen. Die Autos sind wirklich klasse. Aber nocht hat sich das nicht durchgesetzt in den Köpfen der Leute (Europäer und Japaner mit Geld). Sowas kann man nicht erzwingen.

mfg


Und JETZT stimme ich Dir zu 100% zu.
Alle die, die was auf sich halten kaufen Benz, BMW, Audi und Konsorten, egal in welchem Land dieser Welt. Aber sicherlich die wenigsten einen Japaner.
Aber darum geht es hier gar nicht.

Die Frage ist, warum ist BMW so teuer.
Und das ist, wie Du schon geschrieben hast, eine fuckin Image Sache.

ich habe beileibe nichts gegen deutsche Autos, einige finde ich auch richtig schön, aber die Preispolitik verbietet mir einen Kauf. Ich würde es nicht tun.

Mal sehen wohin es geht zukünftig. Aber ein Mindchange wird sicherlich folgen, nicht heute, nicht morgen aber die nächsten Jahre sicherlich.

Gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

23

Freitag, 15. April 2005, 22:18

Zitat

Das fehlen der hinteren eFH mit einer vermeintlichen Gewichtsersparnis erklären zu müssen, grenzt schon beinaher an peinlicher Erklärungsnot.


Das stammt von Audi selber. Die haben das selber angegeben.

Guck selber nach:

http://www.audi.com/de/de/neuwagen/a4/rs4/rs4.jsp

mfg
Bushido - The way of the warrior

MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

24

Samstag, 16. April 2005, 04:56

Zitat

Original von r32racer
@MrBurnz

Nochmal für dich: die 10 kg Gewichtsersparnis sind nicht die einzige Massnahme mit der Audi das Gewicht des RS4 herabsetzt:
- grosse Teile der Karrosserie sind komplett aus Aluminium (was nicht billig ist und sehr aufwendig ist)
- Teile des Fahrwerks sind auch aus Alu
- Jede Menge Karbon wurde im ****pit verbaut
- der RS4 hat serienmässig KEIN Navi verbaut (man kann es als Option wählen ja)
- die Klima ist bei dem schwarzen (hoch aufheizenden) Innenraum absolut notwendig um einen kühlen Kopf zu bewahren. Da sind im Sommer schnell mal 50-60 Grad erreicht ohne Klima. In der Karre möchte ich dann nicht sitzen
- die Vordersitze sind leichte Rennsport-schalensitze
- das Hochdrehzahlkonzept ist leichter als die Turbotechnik (Ladeluftkühler, Lader, Kühlsysteme sind bleischwer) und ausserdem sportlicher. Das hat jetzt auch Audi gemerkt.

Insgesamt wurden laut Audi im Vergleich zum S4 jede Menge an Gewicht eingespart. Das Leistungsgewicht-verhältnis beträgt jetzt laut Werk 3.93 kg/Ps. Das ist besser als beim Porsche 911 S (mit 355 Ps). Noch Fragen?

Zitat

Iss ja schon peinlich genug das die jetzt wie beim M5 auf Hochdrehzahlkonzept setzten statt wie üblich bei Audi auf Turbos


:)) So redet ein Hondafahrer der Angst hat dass jetzt noch ein Konkurrent im Hochdrehzahlmarkt aufgetaucht ist. Jetzt kann man auch mit Audi nicht mehr den Spott treiben dass sie zur Erreichung hoher Literleistungen nur auf Turbohilfe zurückgreifen müssen.

Habe ich recht Mr. Burnz?

mfg


Wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgebe will ich auch elektrische Fensterheber hinten haben. Ich persönlich stehe auf sportliche, leichte Autos, aber mir wäre es piepschnurzegal ob das Auto jetzt 10 Kilo mehr wiegt oder nicht. Selbst wenns 30 Kilo mehr wiegt, Ottonormalraser merkt GAR NIX davon.

Tja und leider musste du einsehn das Audi immer schön abwartet was BMW für risiken eingeht, und wenns klappt wird kräftig kopiert. Jüngste Bsp gefällig?? Zuerst kam IDrive dann bringt Audi MMI auf den Markt, BMW hat Hochdrehzahlkonzept jetzt hats Audi auch auf einmal... Naja ist ja auch direkt gegen BMW positioniert... Das beste ist aber das VW gegen Benz positioniert wurde und noch besser ist der Spruch vom ehemaligen VW Big Boss Ferdinand Piech: "Wenn uns Mercedes von unten entgegenkommt werden wir von oben zurückschlagen" oder so ähnlich)

:lolaway: Ich hab tagelang über diesen Spruch gelacht, VW wird NIE das Image von Benz oder BMW haben schon der Name VOLKSwagen sagt alles... Der neue Passat z.B.: Mit was die Werbung machen. Setzten ein elektrisches Heckrollo schön in Szene und nennen es Luxus... Tja es ist im Endeffekt so teuer weil man für den Namen bezahlt... Nicht nur im Automobilbau, sondern überall. Eine FUBU Flexfit Kappe kostet 39 Euronen, eine nackte original Flexfitkappe kostet allerhöchstens 8 Euro ;) 31 Euro mehr gezahlt weil FUBU druffsteht, das sollte einen zu bedenken geben...

Ach ja, nieder mit den Kurbelfenstern :D
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MrBuRNz« (16. April 2005, 04:58)


Beiträge: 1 241

Registrierungsdatum: 3. Februar 2004

Mein Auto: Opel Astra G

  • Nachricht senden

25

Samstag, 16. April 2005, 08:53

Das mit dem Image sieht man ja auch unter den Deutschen Marken, Opel ist die beste Deutsche Marke in der Pannenstatistik, zudem sind die Autos günstiger, trotzdem war und ist der Astra in der Zulassungsstatistik immer noch zweiter hinter dem Golf...

Das ganze kann man auch in Autotests nachvollziehen, bei Motorvision wurde beim Astra 2.0 Turbo bemängelt dass er im Innenraum nicht nach Sportler aussieht, alledrdings wurde verschwiegen dass es ja lediglich die Topmotorisierung war und keine Sportversion.
Hingegen wurde beim GTI gelobt dass es Sportlich aussehen würde dass der Tacho bis 300 geht. BITTE? bei nem auto dass nur 240 läuft ist das nicht sportlich sondern eher ein schlechter Witz :(

Zu den Fensterkurbeln im RS4, es ist schon ein deutlicher unterschied zu den anderen sachen, von dem Carbon und Aluminium merkt der Fahrer erstmal nichts, es fehlt ihm dadurch nichts an Komfort, bei den Fensterhebern schon, und genau darauf kommts hier an...

Ach ja und zu BMW, die haben nicht mit der Isetta angefangen, sie hatten vorher schon Nobelschlitten, die Isetta war nur ein neuanfang, Wobei das natürlich dem Image keinen abbruch tut, wenn man es Zweimal zur Automobilen Elite geschafft hat...
:rolleyes: ECOTEC statt VTEC :rolleyes:

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

26

Samstag, 16. April 2005, 10:13

ich lache mich auch über Tests tot! Da die Automobilzeitschriften in Deutschland sowieso von deutschen Herstellern gesponsert werden müsse VW und Co. immer toll abscheniden!

Und wenn ein Top Wagen wie der neue Lexus getestet wird schreibt man halt einfach Müll um das Auto schlecht zu machen. Beim neusten Fahrbericht des neuen GS300 schrieb man zum Schluss dass ein A6 Sportlicher ist und ein Benz ist halt ein Benz! Das war mal wieder sehr geistreich von der Autobild. Die haben noch gar nicht gemerkt das der GS gar nicht sportlich sein willl. Und wenn man heute Benz kauft steht man auch nur in der Werkstatt. Aber der Nachbar ist neidisch und darauf kommt es in Deutschland an.

Deswegen gebe ich auf Tests garnichts. Und wenn nach 10.000km beim neuen Passat das Sonnenrollo genau so gut funzt wie die Fensterheber dann guten nacht.

Vielleicht wollte ja Audi auch eine Fehlerquelle beim RS4 beseitigen und hat deswegen die Fensterheber weggelassen. Das ist die logischere Erklärung. Als oft VW/Audi Fahrer
kenne ich daas Leid der Fensterheber-geschädigten Kundschaft.

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

27

Samstag, 16. April 2005, 10:16

Das mit dem Image stimmt allerdings! An Mercedes und BMw kommt soschnell keiner vorbei. Auch der A8 ist weit davon entfernt in die Kreise der S-Klasse oder dem 7er vorzustossen! Technisch sicherlich, aber das war es auf... Da kann der Kanzler machen was er will! ;)

Das beste Beispiel das auf ein deutschen "Premiumprodukt" kein Fuss fassen kann ist m.E. der Phaeton!
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

28

Samstag, 16. April 2005, 10:23

Das ist wahr! Der Zuverlässigste seiner Klasse ist ja der LS430. Fehler
sind so gut wie unbekannt, die Ausstattung und der Preis sind Topp und haben will
ihn keiner.

Was soll ich als Kunde mit Image?? Ich will von A nach B möglichst gut ankommen!!
Was nützt mir Image wenn ich nachts auf dem Standstreiffen stehe mit kapputem Auto!
Ich wede die Leute nie verstehen!

MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

29

Samstag, 16. April 2005, 12:22

In der neuen Autobild wurde der Lexus getestet. Was schreibt der Autor am Ende?? Alles wunderbar an dem Auto, alles toll nur leider ist der Wagen seelenlos... Ich frag mich was er damit meint ?( Seit wann haben Autos Seelen? Poppt der Kerl mit seinen Autos oder wie??

Es ist einfach mal ein Auto produziert worden, die die seutsche Oberklasse um längen schlägt, sei es die Langzeitqualität, Innenraumqualität, Zuverlässigkeit und was weiß ich nicht alles. Aber irgendwas müssen die ja finden um das Auto niederzumachen... X(

3 Punkte hatte die Autobild zu bemängeln: Erstens sei das Holz in einem hässlichen rot (solange ich nicht blind bin entscheide immernoch ICH was hässlich ist oder nicht), das die Automatik ein wenig schneller zurückschalten könnte (ist nunmal ami mäßig ausgelegt) und wie schon gesagt wurde es ist nicht sportlich (jede Zielgruppe ist anders, das ist auch eine PERSÖNLICHE Gescmacksfrage) Diese Autos kaufen doch eh nur Opis wer von denen will den in wirklichkeit nen Bandscheibenkiller fahrn?? Oder glauben die von Autobild das Deutschland besteht aus 80 Millionen Minischumis??

@Audi: Ich glaub schon das die in Augenhöhe mit Benz und BMW sind

@VW: Schon der Passat W8 ist gefloppt und auch der Phaeton. Da nützt es gar nix das Schröder im VW Vorstand sitzt oder saß ;)
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

Pirat

Profi

Beiträge: 1 610

Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Mein Auto: Honda Civic EP3

  • Nachricht senden

30

Samstag, 16. April 2005, 16:11

Hier mal ein Preisvergleich zwischen USA und Germany
die US-Preise sind von einen VW-Superstore aus Muskegon/ Michigan ;)


$16,645(12983€) for a 2005 Golf GL 2.0L 4-door vehicle with 5-speed manual transmission
für den Preis gibt es bei uns keinen neuen Golf der kleinste 1.4l(Trendline 1.4 55 kW 5-Gang 15.325,00 EUR )

$21,905(17085€-33415DM) for a 2005 New Beetle convertible GL 2.0L vehicle with 5-speed manual transmission, für meinen hab ich 1999 40kDM bezahlt :idiot:

$37,795 for a 2005 Touareg V6 with automatic transmission with Tiptronic®,

bei volkswagen.de: 3.2 V6 177 kW 6-Stufen-Automatik mit Tiptronic 43.550,00 EUR =$55.700,45
HERZKLOPFEN ???

~JapanStyleZ~

Spinal

Fortgeschrittener

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 22. Februar 2004

Mein Auto: Honda Civic

  • Nachricht senden

31

Samstag, 16. April 2005, 16:54

Zitat

Original von MrBuRNz
In der neuen Autobild wurde der Lexus getestet. Was schreibt der Autor am Ende?? Alles wunderbar an dem Auto, alles toll nur leider ist der Wagen seelenlos... Ich frag mich was er damit meint ?( Seit wann haben Autos Seelen? Poppt der Kerl mit seinen Autos oder wie??


Es stimmte wahrscheinlich einfach die Anzahl der Nullen auf dem Scheck im Handschuhfach nicht.

Also ich kann im Moment ganz gut den Civic mit dem Golf IV vergleichen, da ich mich 2003 ein wenig damit beschäftigt habe.

Der Civic sieht innen einfach billig aus, die Klimaautomatik ist ein Witz, da stehen die Gradzahlen auf dem Temperaturdrehregler drauf und fertig.
Bei VW hat man ein Display und stellt die gewünschte Temperatur gradgenau ein. Mag funktional letzlich das gleiche sein, aber mir ist das so 100 mal lieber.

Dann der Accord im vergleich zu Audi. Ob A4 oder A6, die Qualität im Innenraum ist einfach Top. Die Beleuchtung angenehm, die Bedienung nach Eingewöhnung intuitiv. Klar ist ein Audi teurer, aber wenn man ein teures Auto dieser Klasse will, dann kommt man bei Honda nicht so weit.
Sicher ist es eine Menge Schnick Schnack, aber zum cruisen fühlt man sich darin einfach wohler. Ist halt eine Frage des Anspruches. Im Hondaforum diskutiert man über Vmax, Leistungssteigerung, Sperrdifferenzial und andere sportliche Dinge. In einem Audi A6 Forum stehen Dinge wie "leichte Vibrationen zwischen 140 und 180 km/h".
Ich kann Lexus nicht beurteilen, aber mein Vater fährt Saab. Der ist nett ausgestattet und viel günstiger als ein Audi. Viele Saabfahrer denken, ihr Auto sei Qualitativ ähnlich gut wie ein Audi, Bmw oder Mercedes. Aber es sind letzlich doch Riesenunterschiede. Auch wenn es auf dem Papier gleich klingt.

THATS WHY!!!!

bye
Spinal

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

32

Samstag, 16. April 2005, 17:02

du solltest dir den A4 nochmal genauer ansehen! Der ist sein Geld nicht Wert!
Innen total billig! Vielleicht bin ich vom Legend bischen verwöhnt, aber Premium sieht doch anders aus

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

33

Samstag, 16. April 2005, 17:20

Zitat

Original von Spinal
THATS WHY!!!!


Warum Der neue 3er so teuer ist? Hm...
Ich komme auf mein gespame von gestern Nacht zurück, mein geliebter 1er BMW Welcher Grund rechtfertigt es das BMW, wenn man ein NAVIsystem ordert, zwingend dazu die (kostenpflichtigen) Armauflage vorne und Lenkradbedienung vorgibt?
Keine Armauflage, kein Navi!
Muss man nicht verstehen, kann man auch nicht.

Warum ist denn der neue 3er, A3, Golf usw. so teuer?
Weil das Geld über die Zubehörliste gemacht wird, nicht über den reinen Autoverkauf an sich ( Werkstattbindung kommt noch dazu, klaro )

Wieso kostet der VW Bora ( ok, den will keiner haben, nur Bsp ) in USA nahezu komplett ausgestattet 14k Euro und bei uns in der Basisausführung ( also NIX drin ) 19k? ( Quelle www.adac.de )

Offensichtlich nur weil wir deutschen Doofies geil auf ellenlange Zubehörlisten sind, einem Ami brauchste damit nicht kommen.." Wie, kein Leder Serie...nö will ich nicht )
Scenario bei uns: "Hey, hab mir auch noch Leder in meinen A3 bestellt, hat mich zwar 2500 Euro mehr gekostet aber das ist es doch wert. "


Ich könnte schon wieder ewig weiterschreiben, bringt aber nichts. Die sogenannte Qualität der deutschen Autos rechtfertigt in keinster Weise diese Preise.

Schon gewusst das im EU Bereich in Deutschland die höchsten Preise für Neuwagen bezahlt werden müssen? Nichtmal Ösiland mit Ihrer Luxussteuer sind
teurer. ( Quelle wieder mal adac.de )
Einfach gesagt kaufe ich meinen Golf in z.B. holland um Bsp. 3000 Euro billiger als für das identische Modell in D bezahlen muss.
Da stimmt doch was nicht, oder?

MrBurnz, der poppt nicht mit seinem Auto sondern in ihm. Vieleicht hat sich der Lexus zu extatisch aufgeschaukelt so das er aus dem Rhythmus gekommen ist :))
Und das hat ihm die Laune verdorben ;)

Interessanter Thread, obwohl es nicht um Honda geht...

gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

34

Samstag, 16. April 2005, 17:25

die Japaner lernen aber von den Deutschen!
Im letzten Accord gab es Navi nur im Packet mit Leder für 6000DM :idiot:

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

35

Samstag, 16. April 2005, 17:35

Zitat

Original von HondaCruiser
die Japaner lernen aber von den Deutschen!
Im letzten Accord gab es Navi nur im Packet mit Leder für 6000DM :idiot:


Und das ist das schlimme. Ich denke diese Zubehöroption gabs hauptsächlich nur für den deutschen bzw. europäischen Markt.

Würd ich doch auch machen als Hersteller, es wird doch bezahlt in D. Leder ist halt so teuer...( wobei wir ja nur vom Bezug reden, den Sitz gibt es - noch - serienmässig )

Hatte ja mal ne Anfrage bei ner Sattlerei laufen. Die hätten bei meinem Lude vordersitze und Rückbank mit schwarzem Echtleder für ca. 750 Euro gemacht.
AHA!
Wie geht das denn?
Der muss die Sitze ja erstmal ausbauen, abziehen, sich die neuem Lederbezüge zurechtschneiden, nähen und auch wieder beziehen, einbauen natürlich auch. Und bestimmt will er noch was verdienen, denke ich mal. Und eine Garantieleistung muss er auch noch geben.

Und Navis funktionieren mit fusselfreien Sitzen einfach besser, nicht gewusst :))?

Adresse zum Sattler bei mir.

gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

36

Samstag, 16. April 2005, 18:01

Ich liebe diesen Thread, wie man sehen kann... :))

Hab mich mal um den 3er bemüht um den es hier ja geht. Wow.
kleines Kabinettstückchen ( mein Lieblingsbeispiel )

Ich will Navi und hab bereits ne Klimaautomatic geordert. Was muss ich aber tun um mein Navi zu bekommen?

Rüüchtüüüg.

ich brauche für 750.- Euro die "Klimaautomatik mit Fondauströmern"

Logisch oder?

Somit kostet das Navi mit Freisprecheinrichtung ( purer Luxus, kostet nochmal 800.- Ökken für die Freisprecheinrichtung ) wie folgt:

3900.- Navi und freisprechen
+150.- Lenkrad ( muss für Navi )
+750.- Klimaautomatik mit Fondauströmern ( muss für Navi )
------------
4800.- Euro

Da kann man doch mal richtig Geld damit verdienen

Und das Ergebnis:
Mein 320i / 150PS kostet mich mit Leder + Navi als einzige Extras 35800 Euro.-

Da kauf ich mir bar ein 1 Zimmer App. in Nbg mit 30 qm.

Frechheit!

Und um Hongs Frage zu beantworten warum der neue 3er so teuer ist?
Weil deutsche Autobauer unverschämte Geldschneider sind. Darum. Und nicht weil die Autos so toll sind. Achja, Image. beinahe vergessen.

gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

37

Samstag, 16. April 2005, 18:33

Eins ist klar, ich habe immer noch ein Traum. Muss einen Lexus kaufen!

Aber meine Frau bekommt als nächstes einen Koreaner!
Nix mehr Honda oder BMW und Co

Der Kia Sorento mit Vollausstattung als Reimport kostet nur 28.000€
Es geht also auch billig!
Ich könnte natürlich für meine Frau einen X3 ordern, aber mit bisschen Ausstattung bin ich schnell bei 55.000€ :(

So viel zu Preisen

Spinal

Fortgeschrittener

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 22. Februar 2004

Mein Auto: Honda Civic

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 17. April 2005, 01:32

Ja, das "Thats why" hat natürlich nix mehr mit dem 3er zu tun.

Gut, ich bin bei Audi wahrscheinlich die etwas höherwertigen Modelle gewöhnt und deshalb bilde ich mir ein, dass sie so toll sind. Ein Kumpel ist Audiverkäufer und deshalb kenne ich einige Audis, aber das sind dann immer die neuesten Modelle mit einer recht guten Ausstattung. Das soll jetzt nicht angeberisch sein, fahre sie Autos ja selber nur selten und habe auch nichts damit zu tun, nur lernt man so halt verschiedenste Audis kennen.
Die hohen Kosten für Autos sind in Deutschland echt heftig, aber das betrifft ja nicht nur die deutschen Hersteller sondern auch die japanischen. Es ist keine Macke der deutschen Hersteller sondern von Deutschland ansich.
Ich vergleiche aber immer mit Honda und kenne Lexus überhaupt nicht. Honda baut ja auch kaum Autos mit extrem hochwertiger Ausstattung.

bye
Spinal

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 17. April 2005, 11:33

Zitat

Original von Spinal
. Honda baut ja auch kaum Autos mit extrem hochwertiger Ausstattung.

bye
Spinal


Dann schau dir mal den Acura RL an. Kommt 2006 als Honda Legend zu uns!

Ausstattung und Technik ist vom feinsten

Spinal

Fortgeschrittener

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 22. Februar 2004

Mein Auto: Honda Civic

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 17. April 2005, 15:10

Ja, deshakb habe ich geschrieben "kaum" und nicht "keine".
Was gibt es denn außerhalb des Legend für sehr hochwertig ausgestattete Autos bei Honda? Im Accord gibt es keinen allzu großen Luxus. Im Audi A4 kann man ihn aber haben.

bye
Spinal