You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

21

Wednesday, December 14th 2011, 8:27pm

Ist das originale NSX Steuergerät eigentlich nicht Map fähig,
sprich nur EPROM statt EEPROM?
Grüßle

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,589

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic eHEV FL4

  • Send private message

22

Thursday, December 15th 2011, 8:25am

Hi,

leider bietet MUGEN nur ein ECU für den NA1 der Baujahre 1991-1994 an.
Davon habe ich fast immer ein Exemplar auf Lager.
Für die späteren Modelle gibt nichts von diesem Hersteller, was sehr schade ist.
Hätte da schon einige verkaufen können.

Das Original ECU vom 2002+ NSX ist nicht Map fähig, beziehungsweise gibt es dafür kein EPROM.

Ich habe aber schon 2 ECU's von Japan importiert, eine sogenannte Race Version vom NSX-R NA2, mit verbessertem Ansprechverhalten des DBW und einer speziellen Vtec Abstimmung. Der Motor hat auch etwas mehr Leistung.

Ein Exemplar habe ich Honda Racing Europe vor einigen Jahren für den Rennwagen verkauft (die wussten garnicht, dass es sowas gibt) und ein ECU nach CA.

Dann funktionieren sogar die Schaltlampen im NSX-R gauge cluster kit :ja:
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

23

Thursday, December 15th 2011, 9:24am

Hi Detlev
An der nsxr ecu hätte ich durchaus interesse, aber wir treffen uns ja eh noch,
Ohne nsx könnte ich demnächst mal vorbei schauen um das durch zu sprechen,
Mit nsx erst im Februar, danke schonmal für deine ganzen hilfestellungen!
Meinst es macht Sinn ohne,nsx mal zu kommen?
Gruß Jochen

This post has been edited 1 times, last edit by "InZaNe" (Dec 15th 2011, 9:25am)


VTI-Coupe

NSX-Kompressor

Posts: 566

Date of registration: Aug 4th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 Kompressor+ NSX NA1 FL Umbau + NSX VEILSIDE 3,5L Stroker TwinTurbo + ITR Turbo +

  • Send private message

24

Thursday, December 15th 2011, 1:16pm

450 Sauger PS?
Das wäre natürlich Krass aber das kostet bestimmt richtig. :sad2:

Posts: 116

Date of registration: May 3rd 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX

  • Send private message

25

Thursday, December 15th 2011, 1:41pm

Dafür kann man sich wahrscheinlich gleich ein GT3 RS 4.0 kaufen.

Mr.Dietz

Beginner

Posts: 46

Date of registration: Jan 3rd 2012

wcf.user.option.userOption52: Accord CL9

  • Send private message

26

Thursday, January 5th 2012, 5:22pm

450 sauger PS im gewichts optimiertem NSX :sabber:
Ein Leben ohne Ziele ist kein Leben.

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests